Nordkurier Jobs
Search
Sachbearbeiter Kommunikation und Marketing (m/w/d)

Sachbearbeiter Kommunikation und Marketing (m/w/d)

locationFriedrich-Engels-Ring 53, 17033 Neubrandenburg, Deutschland
VeröffentlichungsdatumVeröffentlichungsdatum: 9.9.2023
Vollzeit
 3 - 5 Jahre Berufserfahrung

Neubrandenburg, Vier-Tore-Stadt am Tollensesee, Kreissitz des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte, dem größten Landkreis in der Bundesrepublik, liegt auf halbem Wege zwischen der Bundeshauptstadt Berlin und der Ostseeküste. Sie ist mit mehr als 65 000 Einwohnerinnen und Einwohnern das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum im Osten Mecklenburgs, eine Stadt der Vielfalt, die zu jeder Jahreszeit eine reizvolle Seenlandschaft mit Kunst, Kultur, Sport und Spaß verbindet. Sie nimmt für mehr als 400 000 Menschen zentrale Funktionen im Bereich Wirtschaft, Kultur, Bildung und Gesundheit wahr. 

Bei der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg ist im Fachbereich des Oberbürgermeisters; Sachgebiet Presse-, Medien- und Öffentlichkeitsarbeit zum 01.01.2024 eine Vollzeitstelle Sachbearbeiter Kommunikation und Marketing  (m/w/d)
 

Sachbearbeiter Kommunikation und Marketing (m/w/d)

unbefristet zu besetzen.  

          Diese Aufgabenschwerpunkte erwarten Sie:

  • operative Kommunikation
    • Erarbeitung und Umsetzung eines jährlichen Kommunikationsplanes
    • Entwicklung und Umsetzung einer social-media Strategie zum Aufbau eines starken, positiven Images der Vier-Tore-Stadt und der Stadtverwaltung sowie zur Reichweitensteigerung
    • Entwicklung von Ideen und social-media Formaten
    • Erstellung von Inhalten (Texte, Bilder, Videos) auf den relevanten social-media Kanälen (aktuelle v. a. Facebook und Instagram)
    • Monitoring/Community Management
    • Erarbeitung, Einhaltung und Weiterentwicklung der Qualitätsstandards im Bereich social-media und Koordination innerhalb der Stadtverwaltung
  • operatives Marketing
    • Erarbeitung und Umsetzung eines jährlichen Marketingplanes 
    • Konzeption, Planung und Durchführung von neuen Marketingmaßnahmen, Entwicklung von Formaten
    • Planung und Koordination der Umsetzung von Werbemaßnahmen der Stadtverwaltung und ihrer Einrichtungen (Erstellung Print-, Onlineprodukte, Werbemittel, Give-Aways, Foto/Film)
    • inhaltliche Planung und Koordination der Belegung der städtischen Werbeflächen
    • zentrale Marketinganalyse aller Kanäle
    • Planung und Umsetzung von Veranstaltungen 
    • Netzwerken mit relevanten Partnern/Partner Relations

Das bringen Sie mit:

  • abgeschlossene mindestens 3-jährige Berufsausbildung sowie nachgewiesene, mindestens zweijährige Berufserfahrung im Bereich der digitalen Kommunikation und/oder des Marketings für eine öffentliche Einrichtung oder ein Unternehmen

  • Darüber hinaus verfügen Sie über:
  • social-media Talent 
  • Fähigkeiten bezüglich visueller Kommunikation 
  • Kenntnisse bezüglich der Marketinginstrumente 
  • ausgeprägtes Kommunikationsgeschick in Wort und Schrift 
  • Kreativität, Eigeninitiative und inhaltliche Flexibilität 
  • Fähigkeit zur Vernetzung und Kooperation

Die Bereitschaft zur Tätigkeit außerhalb der üblichen Arbeitszeiten sowie auch an Wochenenden wird vorausgesetzt.

Wir bieten Ihnen:

  • eine interessante Tätigkeit im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte
  • eine anspruchsvolle Position mit Verantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten
  • ein tarifliches Entgelt plus Jahressonderzahlung und jährliches Leistungsentgelt
  • 30 Tage Erholungsurlaub
  • betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes)
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten

Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) bewertet.

Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein entsprechender Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beizufügen.

Da die Auswahlentscheidung und ihre Grundlagen für alle am Verfahren Beteiligten nachvollziehbar sein müssen, sind alle Unterlagen in deutscher Sprache einzureichen.

Im Zuge der Gleichbehandlung gilt dies für alle Fremdsprachen.

Die Bewerbungsfrist endet am 22.09.2023.

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (ausformuliertes Motivationsschreiben, aussagekräftiger tabellarischer Lebenslauf, Nachweis über eine abgeschlossene Berufsausbildung bzw. Zusatz-/Aufstiegsqualifizierung oder ein abgeschlossenes Studium, Fortbildungszertifikate, Praktikumsnachweise, Arbeitszeugnisse sowie Nachweise besonderer Anforderungen zur Aufgabenerfüllung in der Ausschreibung) laden Sie bitte elektronisch über dieses Bewerberportal der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg hoch.

Bitte beachten Sie, dass ausschließlich Bewerbungen berücksichtigt werden, die über unser Online-Bewerberportal eingegangen sind.

Es werden grundsätzlich keine Unterlagen nachgefordert. Unvollständige Bewerbungsunterlagen können nicht berücksichtigt werden.

Weitere Hinweise:

Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.

Schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte werden bei ansonsten gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerber (m/w/d), die Tätigkeiten für das Allgemeinwohl ausüben, können bei ansonsten gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt werden.

Sie wünschen einen Neustart zum Leben und Arbeiten?

Dann werden Sie beim Ankommen und Heimisch werden tatkräftig durch das Welcome Center Mecklenburgische Seenplatte (auf Facebook, unterwww.neubrandenburg.de/Wirtschaft-Entwicklung/Fachkräfte-und-Lebensqualität/Welcome-Center/oderwww.welcome-mse.de) mit kostenlosen Service- und Beratungsangeboten unterstützt.

Art des Abschlusses

  • abgeschlossene Berufsausbildung

Berufserfahrung

  •  3 - 5 Jahre Berufserfahrung