
Projektleiter Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke (m/w/d)
Neubrandenburg, Vier-Tore-Stadt am Tollensesee, Kreissitz des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte, dem größten Landkreis in der Bundesrepublik, liegt auf halbem Wege zwischen der Bundeshauptstadt Berlin und der Ostseeküste. Sie ist mit mehr als 65 000 Einwohnerinnen und Einwohnern das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum im Osten Mecklenburgs, eine Stadt der Vielfalt, die zu jeder Jahreszeit eine reizvolle Seenlandschaft mit Kunst, Kultur, Sport und Spaß verbindet. Sie nimmt für mehr als 400 000 Menschen zentrale Funktionen im Bereich Wirtschaft, Kultur, Bildung und Gesundheit wahr.
Im Eigenbetrieb Immobilienmanagement, Abteilung Straßen und Gleise, der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teilzeitstelle (19,5 h/Woche)
Projektleiter Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke (m/w/d)
befristet zu besetzen. Es besteht nach aktuellem Stand die Option, die Tätigkeit später in Vollzeit (39 h/Woche) auszuführen.
Der Eigenbetrieb Immobilienmanagement der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg ist zuständig für das Management der Immobilien, die Grünflachen und Straßen der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg.
Diese Aufgabenschwerpunkte erwarten Sie:
- Projektenwicklung mit Festlegung der Projektziele und Erarbeitung von Entscheidungsvorschlägen
- Erstellen von Machbarkeitsstudien, Variantenvergleichen und Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen
- Bewertung von Folgekosten und Folgeinvestitionen
- Auswertung von Zustandsanalysen
- Verhandlungen mit Behörden zur Genehmigungsfähigkeit
- Aufstellung Finanzierungsplan
- Abstimmung und Koordinierung mit Dritten
- Vorbereitung von Entscheidungen zur Realisierung
- Erläuterung und Verteidigung der Projekte in öffentlichen Gremien
- Abwägung von Anregungen und Bedenken
- Projektplanung, sowie Projektgenehmigung durch Wahrnehmung der Bauherrenaufgaben und Erarbeitung der Unterlagen für die Projektfreigabe
- fachliche Begleitung der Projektplanung von Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerken gem. HOAI
- Erstellung von Leistungsverzeichnissen
- Ermittlung und Beauftragung Grunderwerb
- Anmeldung der Projektkosten zur Investitionsplanung
- Durchführung nichtförmlicher Verfahren
- Beantragung von Planfeststellungs- bzw. Plangenehmigungsverfahren
- Wahrnehmung der Bauherrenfunktion bei Maßnahmen, die von Treuhändern durchgeführt werden
- Projektdurchführung durch Wahrnehmung hoheitlicher Aufgaben als Straßenbaubehörde und Träger der Straßenbaulast, gem. § 2 (2) i. V. m. § 11 StrWG M-V
- fachliche Begleitung der Projektplanung gem. HOAI
- Ausschreibung und Vergabe
- Koordinierung der am Projekt Beteiligten
- Kostenkontrolle
- Sicherungspflicht bis zur Verkehrsfreigabe
- sowie Wahrnehmung hoheitlicher Aufgaben als Bauaufsichtsbehörde für Baumaßnahmen gem. § 10 StrWG M-V
- Einweisung der örtlichen Bauüberwachung
- Benennung und Einweisung des Koordinators für Sicherheit und Gesundheitsschutz
- Vorbereitung von Entscheidungen über Nachtragsforderungen, Behinderungsanzeigen und Ausführungsfristen
- sachliche und rechnerische Feststellung von Abschlags- und Schlussrechnungen
- Durchführung der Abnahme
- Projektabrechnung, sowie Gewährleistung gem. §§ 2, 11 StrWG M-V
- Durchführung von Gewährleistungsabnahmen
- Durchsetzung von Gewährleistungsansprüchen
- Freigabe von Sicherheitsleistungen
- Übergabe der Maßnahme
- fachliche Begleitung bei der Erhebung von Beiträgen für den Straßenneu- und Ausbau
- Vertrags- und Finanzmanagement mit Verantwortlichkeit für Vorbereitung von Verträgen für die Planung, die Finanzierung, die Baudurchführung, inkl. städtebaulicher Verträge, Nutzungsverträge, Kreuzvereinbarungen u. ä.
- Erstellung von Vertragsentwürfen
- Vertragsverhandlungen
- Entscheidungsvorschläge
- Auflagenkontrolle aus Verträgen
Das bringen Sie mit:
- einen erfolgreichen Abschluss eines technisch ingenieurwissenschaftlichen Studiengangs in der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit Spezialkenntnissen im Straßen- und Tiefbau, Grundkenntnissen der Tragwerksplanung, dem Gleisbau, dem Ingenieurbau inkl. Baugrund
Darüber hinaus verfügen Sie über:
- Kenntnisse im Planungs- und Baurecht; Vertrags- und Vergaberecht
- möglichst Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit öffentlichen Verwaltungen
- PC-Kenntnisse (CAD, Office, SAP)
- betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse
- Englischkenntnisse
- Führerschein Klasse B
- konzeptionelle und strategische Fähigkeiten
- Eigeninitiative, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen
- Kooperations- und Kontaktfähigkeit
Wir bieten Ihnen:
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte
- ein tarifliches Entgelt plus Jahressonderzahlung und jährliches Leistungsentgelt
- 30 Tage Erholungsurlaub
- betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes für Beschäftigte)
- stellenbezogene Fortbildungsmöglichkeiten
Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-V VKA) bewertet.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein entsprechender Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beizufügen.
Da die Auswahlentscheidung und Ihre Grundlagen für alle am Verfahren Beteiligten nachvollziehbar sein müssen, sind alle Unterlagen in deutscher Sprache einzureichen.
Im Zuge der Gleichbehandlung gilt dies für alle Fremdsprachen.
Die Bewerbungsfrist endet am 09.06.2023.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (ausformuliertes Motivationsschreiben, aussagekräftiger tabellarischer Lebenslauf, Nachweis über eine abgeschlossene Berufsausbildung bzw. Zusatz-/Aufstiegsqualifizierung oder ein abgeschlossenes Studium, Fortbildungszertifikate, Praktikumsnachweise, Arbeitszeugnisse sowie Nachweise besonderer Anforderungen zur Aufgabenerfüllung in der Ausschreibung) laden Sie bitte elektronisch über dieses Bewerberportal der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg hoch.
Bitte beachten Sie, dass ausschließlich Bewerbungen berücksichtigt werden, die über unser Online-Bewerberportal eingegangen sind.
Es werden grundsätzlich keine Unterlagen nachgefordert. Unvollständige Bewerbungsunterlagen können nicht berücksichtigt werden.
Weitere Hinweise:
Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.
Schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte werden bei ansonsten gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerber (m/w/d), die Tätigkeiten für das Allgemeinwohl ausüben, können bei ansonsten gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt werden.
Sie wünschen einen Neustart zum Leben und Arbeiten?
Dann werden Sie beim Ankommen und Heimisch werden tatkräftig durch das Welcome Center Mecklenburgische Seenplatte (auf Facebook, unter www.neubrandenburg.de/Wirtschaft-Entwicklung/Fachkräfte-und-Lebensqualität/Welcome-Center/ oder www.welcome-mse.de) mit kostenlosen Service- und Beratungsangeboten unterstützt.
Fachbereich
- Architektur / Bautechnik
Berufserfahrung
- 2 - 3 Jahre Berufserfahrung
Erforderliche Sprachkenntnisse
- Englisch