Nordkurier Jobs
Search
Mitarbeiter Außendienst/Bäderbetrieb (m/w/d)

Mitarbeiter Außendienst/Bäderbetrieb (m/w/d)

locationFriedrich-Engels-Ring 53, 17033 Neubrandenburg, Deutschland
VeröffentlichungsdatumVeröffentlichungsdatum: 4.5.2023
Vollzeit

Neubrandenburg, Vier-Tore-Stadt am Tollensesee, Kreissitz des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte, dem größten Landkreis in der Bundesrepublik, liegt auf halbem Wege zwischen der Bundeshauptstadt Berlin und der Ostseeküste. Sie ist mit mehr als 65 000 Einwohnerinnen und Einwohnern das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum im Osten Mecklenburgs, eine Stadt der Vielfalt, die zu jeder Jahreszeit eine reizvolle Seenlandschaft mit Kunst, Kultur, Sport und Spaß verbindet. Sie nimmt für mehr als 400 000 Menschen zentrale Funktionen im Bereich Wirtschaft, Kultur, Bildung und Gesundheit wahr.

Bei der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg ist im Fachbereich Sicherheit und Ordnung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle (39 h/Woche)

Mitarbeiter Außendienst/Bäderbetrieb (m/w/d)

unbefristet zu besetzen.

Diese Aufgabenschwerpunkte erwarten Sie:

  • Gefahrenabwehr, insbesondere

  • Durchführung von Kontrollen     
    • Ermittlungen auf Grund eigener Feststellungen bzw. auf Anweisung
    • Zusammenarbeit mit der Polizei sowie des eigenen bzw. anderer Fachbereiche
    • Erstatten von Ordnungswidrigkeitsanzeigen sowie Aussprechen mündlicher Verwarnungen je nach Ermessen
  • Recherche- und Ermittlungsarbeiten zu verschiedensten Sachverhalten
    • Recherchen zum Aufenthalt von Personen und Verbleib von Gegenständen
    • Befragung/Anhörung von Bürgern, Zeugen und Betroffenen
    • Beschlagnahmen/Einziehung von Erlaubnissen bzw. zwangsweise Stilllegung von Fahrzeugen
    • Zustellen von Schreiben/Förmliche Zustellung von Bescheiden
  • Erlass mündlicher Ordnungsverfügungen vor Ort
    • vor Ort Recherchen zum Sachverhalt
    • Gespräche mit Zeugen
    • Ermitteln und Anhören der Verantwortlichen
    • Verwaltungsentscheidungen sofort vor Ort mündlich treffen
  • Überwachung des fließenden und ruhenden Verkehrs
    • Durchführung von kommunalen Geschwindigkeitskontrollen als Messbeamter
    • Durchführung von Videoüberwachungsmaßnahmen (insbesondere Gurtpflicht)
    • Kontrollen zur Einhaltung der Parkvorschriften
    • Veranlassung und Überwachung des Abschleppens ordnungswidrig und behindernd abgestellter Fahrzeug
       
  •     Bäderdienst, insbesondere
    • Aufsichts- und Rettungsdienst     
      • Wasser- und Badeaufsicht
      • Eingriff bei Fehlverhalten
      • Betreuung der Badbesucherinnen und Badbesucher
      • Sanitäts- und Rettungsdienst
    • Gewährleistung von Ordnung und Sauberkeit im Strandbad
      • Ausübung der Verkehrssicherungspflicht
      • Betreibung der Rettungsstation
      • Kontrolle der Wasserqualität
  • Bürgerauskünfte zu örtlichen Gegebenheiten (Verkehrsanbindungen, Parkgelegenheiten etc.)

Das bringen Sie mit:

    • abgeschlossene Berufsausbildung (vorzugsweise im Bereich Schutz und Sicherheit)
    • Nachweis über den Besitz einer in Deutschland gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B
    • Rettungsschwimmernachweis mit aktuellem Rettungsfähigkeitsnachweis (nicht älter als zwei Jahre)
    • Nachweis über einen Erste-Hilfe-Lehrgang

  

Darüber hinaus verfügen Sie über:

    • Kenntnisse der Grundsätze und Formen des Verwaltungshandelns (wünschenswert)
    • Kenntnisse im Recht der Gefahrenabwehr, Straßenverkehrsrecht und Ordnungswidrigkeitsrecht
    • Kommunikations-, Kooperations- und Konfliktfähigkeit
    • freundliches, selbstsicheres und bestimmtes Auftreten
    • sehr gutes Durchsetzungsvermögen
    • hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein

Wir bieten Ihnen:

  • eine interessante Tätigkeit im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte

  • ein tarifliches Entgelt plus Jahressonderzahlung und jährliches Leistungsentgelt

  • 30 Tage Erholungsurlaub

  • betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes)

Die Bereitschaft zur Tätigkeit außerhalb der regulären Arbeitszeiten im Schichtdienst sowie zur kontinuierlichen Fortbildung wird vorausgesetzt.

Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) bewertet.

Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein entsprechender Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beizufügen.

Da die Auswahlentscheidung und ihre Grundlagen für alle am Verfahren Beteiligten nachvollziehbar sein müssen, sind alle Unterlagen in deutscher Sprache einzureichen.

Im Zuge der Gleichbehandlung gilt dies für alle Fremdsprachen.

Die Bewerbungsfrist endet am 12.05.2023

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (ausformuliertes Motivationsschreiben, aussagekräftiger tabellarischer Lebenslauf, Nachweis über eine abgeschlossene Berufsausbildung bzw. Zusatz-/Aufstiegsqualifizierung oder ein abgeschlossenes Studium, Fortbildungszertifikate, Praktikumsnachweise, Arbeitszeugnisse sowie Nachweise besonderer Anforderungen zur Aufgabenerfüllung in der Ausschreibung) laden Sie bitte elektronisch über dieses Bewerberportal der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg hoch.

Bitte beachten Sie, dass ausschließlich Bewerbungen berücksichtigt werden, die über unser Online-Bewerberportal eingegangen sind.

Es werden grundsätzlich keine Unterlagen nachgefordert. Unvollständige Bewerbungsunterlagen können nicht berücksichtigt werden.

Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.

Schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte werden bei ansonsten gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerber (m/w/d), die Tätigkeiten für das Allgemeinwohl ausüben, können bei ansonsten gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt werden.

Sie wünschen einen Neustart zum Leben und Arbeiten?

Dann werden Sie beim Ankommen und Heimisch werden tatkräftig durch das Welcome Center Mecklenburgische Seenplatte (auf Facebook, unter www.neubrandenburg.de/Wirtschaft-Entwicklung/Fachkräfte-und-Lebensqualität/Welcome-Center/ oder www.welcome-mse.de) mit kostenlosen Service- und Beratungsangeboten unterstützt.

Art des Abschlusses

  • abgeschlossene Berufsausbildung