Search
Mitarbeitender zentrale Vergaben/ Fördermittel (m/w/d)

Mitarbeitender zentrale Vergaben/ Fördermittel (m/w/d)

location18258 Schwaan, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 27.12.2024
Vollzeit

Schwaan ist mit ca. 5000 Einwohnern eine kleine mecklenburgische Stadt, die ca. 20km südlich der Hansestadt Rostock zentral im Landkreis Rostock liegt und mit ihrem historischen Stadtkern und der ehemaligen Künstlerkolonie über die Grenzen Mecklenburg/Vorpommerns hinaus bekannt ist. Zum Amt Schwaan gehören neben der geschäftsführenden Stadt Schwaan die Gemeinden Benitz, Bröbberow, Kassow, Rukieten, Vorbeck und Wiendorf. 

In der Verwaltung der Stadt Schwaan ist zum nächstmöglichen Termin die Position der

Sachbearbeitung Vergaben und Fördermittel (m/w/d) 

mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden unbefristet neu zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst in der Entgeltgruppe 9c TVöD VKA. 

Zu den derzeit mit der Stelle verbundenen Aufgaben gehören u.a.: 

  • Planung, Durchführung und Abwicklung von nationalen und europaweiten Vergabeverfahren für Bau-, Liefer- und Dienstleistungen aufgrund der einschlägigen Vorschriften und in Abstimmung mit den Sachgebieten 
  • Entwicklung und Implementierung von internen Standards zur Durchführung von Vergabeverfahren 
  • Beratung und Unterstützung aller Sachgebiete und der nachgeordneten Einrichtungen in vergaberechtlichen Fragestellungen und bei beabsichtigten Vergabeverfahren sowie von Beschaffungen 
  • Beratung und Unterstützung der Sachgebiete in allen Fragen zu Fördermitteln 
  • Eruierung von Fördermöglichkeiten (Kommune, Land, Bund, EU, Stiftungen etc.) sowie Prüfen und Einreichen von Anträgen 
  • Überwachung des gesamten Fördermittelprozesses incl. kontinuierlichem Berichtswesen und der Abrechnung 

Das bringen Sie mit: 

  • vorzugsweise eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten bzw. alternativ eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit nachgewiesener mehrjähriger Erfahrung in den genannten Aufgabenbereichen 
  • gute Kenntnisse im Vergabe-, Fördermittel- und kommunalen Haushaltsrecht 
  • sicherer Umgang mit MS-Office und anderen in der öffentlichen Verwaltung üblichen IT-Anwendungen sowie e-Vergabeplattformen 

Allgemeine Anforderungen: 

  • gelebte Teamfähigkeit und ergebnisorientierte Arbeitsweise 
  • eigenständiger, zuverlässiger und strukturierter Arbeitsstil 
  • ausgeprägte Serviceorientierung, Beratungskompetenz, Kommunikationsstärke 
  • Bereitschaft zur stetigen fachlichen Weiterentwicklung und Qualifizierung 

Was Sie von uns erwarten dürfen:

  • eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen und zukunftssicheren Arbeitsumfeld 
  • familienfreundliches Arbeiten durch Gleitzeit, flexible Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten / Telearbeit sowie 30 Tage Urlaub und arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester 
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst 
  • ein tolles und motiviertes Team mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen 
  • vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten 
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement 
  • Leistungsorientierte Vergütung 

Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung. Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte unter Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins bis zum 26.01.2025 an die

Stadt Schwaan
Der Bürgermeister 
Ausschreibung „zentrale Vergabestelle“ 
Pferdemarkt 2 
18258 Schwaan 

oder per E-Mail als PDF-Datei an jeannine.hacker@schwaan.de

Für Informationen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Hacker unter der Telefonnummer 03844/8411-15. Für fachliche Fragen können Sie sich gerne an Herrn Antelmann unter der Telefonnummer 03844/8411-13 wenden. 

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aus diesem Grund bitten wir, bereits in der Bewerbung auf die Schwerbehinderung deutlich aufmerksam zu machen und entsprechende Nachweise diesbezüglich beizufügen. Mit der Bewerbung verbundene Kosten können nicht erstattet werden. 

Die Bewerbungsunterlagen werden nach einer Aufbewahrungsfrist von drei Monaten vernichtet und können nur auf ausdrücklichen Wunsch bei Übersendung eines ausreichend frankierten und ordnungsgemäß adressierten Umschlags zurückgesandt werden. 

Mathias Schauer Bürgermeister

Art des Abschlusses

  • abgeschlossene Berufsausbildung

Erforderliche Fähigkeiten

  • MS Office