Forstwirtin / Forstwirt (w/m/d)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) – Anstalt des öffentlichen Rechts – ist das zentrale Immobilienunternehmen des Bundes. Aufgabenschwerpunkte sind das einheitliche Immobilienmanagement, die Immobilienverwaltung und der Immobilienverkauf sowie die forst- und naturschutzfachliche Betreuung der Geländeliegenschaften. Bundesweit arbeiten rund 7.000 Beschäftigte für die BImA, verteilt auf die Zentrale - mit Hauptsitz in Bonn - und neun Direktionen sowie auf mehr als 120 Standorte. Innerhalb der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben verantwortet der Geschäftsbereich Bundesforst bundesweit das Geländemanagement für die Wald- und Offenlandflächen des Bundes. Als ressortübergreifender Dienstleister agiert der Bundesforst auch als Fachberater für die zuständigen Institutionen.
Die Direktion Potsdam sucht für den Geschäftsbereich Bundesforst in der teilautonomen Waldarbeitsgruppe am Stützpunkt Rossow zur unbefristeten Einstellung eine/einen
Forstwirtin / Forstwirt (w/m/d)
Entgeltgruppe 5 TV-Wald-Bund
Kennung: PDWB 3000 31
Stellenangebots-ID: 1038632
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
Das Aufgabengebiet umfasst die gängigen Tätigkeiten im Bereich der Bestandsbegründung, Bestandspflege, Holzernte, dem Jagdbetrieb sowie sonstigen Betriebsarbeiten, u.a.:
- Waldverjüngung und –pflege sowie den Waldbau
- Maßnahmen zum Wald-, Natur- und Landschaftsschutz
- Biotoppflege und Holzernte
- allgemeine Betriebsarbeiten sowie den Jagdbetrieb
- Durchführung von Verkehrssicherungsmaßnahmen
Was erwarten wir?
Qualifikation:
- abgeschlossene Berufsausbildung zur Forstwirtin / zum Forstwirt
Fachkompetenzen:
- Kenntnisse in der Zertifizierung mit PEFC
- Kenntnisse der forstrelevanten Rechtsnormen (z. B. Bundes- und Landeswaldgesetz, Bundes- und Landesnaturschutzgesetz, Arbeitsschutz- und -sicherheit in der Waldarbeit, Unfallverhütungsvorschriften)
- PC-Grundkenntnisse bzw. die Bereitschaft, diese kurzfristig zu erwerben
- Kenntnisse im Umgang mit Kartenmaterial
Weiteres:
- körperliche/gesundheitliche Eignung
- Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft zum eigenständigen Führen eines Dienst-PKW
- Führerschein der Klasse BE (Anhängerführerschein) bzw. die Bereitschaft, diesen innerhalb von einem Jahr zu erwerben unter Gewährung eines Kostenzuschusses in Höhe von bis zu 800 €
- gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit und Selbständigkeit
- gutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
- gute Auffassungsgabe
- Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit und Sozialkompetenz
Was bieten wir?
- Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
- 30 Tage Urlaub
- betriebliche Altersversorgung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
- berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
- Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
- Arbeitgeberin-Zuschuss für ein Jobticket im öffentlichen Nahverkehr
- Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich online bis zum 20.11.2023 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellenangebots-ID 1004518.
Haben Sie noch Fragen?
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Schiller unter der Telefonnummer (0355) 3574-816 gern zur Verfügung.
Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Feuerherdt unter der Telefonnummer (0331) 62649-119.
Weitere Informationen finden Sie auch unterhttps://karriere.bundesimmobilien.de.
Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz.
Hinweise:
Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz, schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des § 2 SGB IX besonders berücksichtigt.
Gemäß § 3 Nr. 9 Abs. 3 Satz 4 TV-Wald Bund (zu § 44 TVöD) wird darauf hingewiesen, dass hinsichtlich der Gewährung einer Entfernungsentschädigung auch ein anderer Ort als die Wohnung im Arbeitsvertrag vereinbart werden kann. Aus Fürsorgegründen sollte daher der Wohnsitz in die Nähe des Arbeitsortes verlegt werden.
Erforderliche Fähigkeiten
- Führerschein Klasse B
- Führerschein Klasse BE