
Duales Studium - Bachelor of Laws (m/w/d)
DUALES STUDIUM BZW. STUDIUM MIT DEM LANDKREIS ALS KOOPERATIONSPARTNER 2024/2025
Anwärter/-in für den gehobenen Dienst "Bachelor of Laws"
Das dreijährige Studium Bachelor of Laws verbindet die Rechtswissenschaft mit der Betriebswirtschaft und bereitet auf eine Tätigkeit im gehobenen Dienst (Beamtenlaufbahn) bei öffentlichen Verwaltungen vor.
Das Studium umfasst hauptsächlich rechts-, wirtschafts-, verwaltungs- sowie sozialwissenschaftliche Studieninhalte. Während der praktischen Studienabschnitte werden die theoretischen Studieninhalte in konkreten, praxisbezogenen Tätigkeiten vertieft.
Anwärter/-innen im öffentlichen Dienst übernehmen Fachaufgaben in unterschiedlichsten Gebieten, wie zum Beispiel Bauamt, Ordnungsamt, Sozialamt, Amt für Finanzen, Liegenschaftsverwaltung.
Sie erlernen die Anwendung von Rechtsvorschriften, beraten Bürgerinnen und Bürger, bearbeiten Anträge und Widersprüche, entscheiden über deren Bewilligung oder Ablehnung.
Bachelor of Laws nehmen Fach- und Führungsaufgaben in nahezu allen Bereichen der Kreisverwaltung wahr. Nach erfolgreicher Ausbildung erhalten sie den akademischen Grad "Bachelor of Laws" und die Befähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst.
Voraussetzungen:
Fachhochschulreife, Hochschulreife oder vergleichbarer Bildungsabschluss
Anforderungen:
Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen, Lernbereitschaft, Kommunikationsfähigkeit, Kundenorientierung, Sorgfalt und Verschwiegenheit, Medienkompetenz
Einstellungsverfahren:
schriftliche Bewerbung auf öffentliche Ausschreibung, Eignungstest, Bewerbungsgespräch
Dauer und Gliederung der Ausbildung:
dreijähriges duales Studium, Grundlagenstudium an der Fachhochschule (FH) Güstrow, berufspraktische Studienzeit in der Verwaltung des Landkreises Vorpommern-Greifswald, Vertiefungsstudium an der FH Güstrow, Erstellung und Verteidigung der Bachelorarbeit
Ausbildungsvergütung und Urlaubsanspruch:
monatlicher Anwärterbezug: 1.344,29 €, 30 Urlaubstage
Bewerbungsfrist und Ausbildungsbeginn:
Bewerbungsfrist und Ausbildungsbeginn: Bewerben kann man sich ab August für das Folgejahr, das Ende der Bewerbungsfrist ist dann grundsätzlich am 30. September. Jährlicher Ausbildungsbeginn ist der 1. Oktober des Folgejahres.
Kontakt:
ANTJE EHLERT
10.1 SG Personal
SB Ausbildung
Feldstraße 85 a
17489 Greifswald
03834 8760 1542
03834 8760 91542
ausbildung@kreis-vg.de
Raum: 3.1.11 | Haus 3