
Ausbildung Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)
Unser Ausbildungsangebot zum Ausbildungsjahr 2024/2025
Verwaltungsfachangestellte/-r
Voraussetzung
guter bis sehr guter Realschulabschluss
Inhalte der Ausbildung
Die Ausbildung gliedert sich in einen praktischen und theoretischen Teil.
Praktischer Teil: Erlernen von typischen Aufgabenbereichen einer Kommunalverwaltung, w.z.B.
- Bürgerberatung
- Bearbeiten und Erstellen von Verwaltungsakten
Der theoretische Teil wird in der Beruflichen Schule des Landkreises Vorpommern-Greifswald und in der Dienstbegleitenden Unterweisung durch das Studieninstitut M-V vermittelt.
Berufsschule (Blockunterricht 4 - 6 Wochen) in den Fächern
- Verwaltungsverfahren
- Sozialkunde, Deutsch, Sport, Englisch
- Personalwesen, Zivilrecht, Kommunalrecht
- Allgemeine Wirtschaftslehre
Dienstbegleitende Unterweisung: Speziallehrgänge für die praktische Tätigkeit in der Verwaltung in den Fächern
- Verwaltungsverfahren
- Betriebswirtschaft
- Personalwesen, Zivilrecht, Kommunalrecht, Sozialrecht, Ordnungsrecht
Die Dozenten sind Rechtsanwälte und Verwaltungsmitarbeiter
Es gibt keine ZENSUREN!!!
Hier erhalten Sie weitere Informationen:
Abschluss der Ausbildung
- Zwischenprüfung als Voraussetzung
- Schriftliche und praktische Abschlussprüfung.
Das Studieninstitut ist zuständige Stelle für die Zwischen- und Abschlussprüfungen.
benötigte Unterlagen
- Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf
- Zeugniskopien
- Praktika- und/oder Arbeitszeugnisse
Kontakt:
ANTJE EHLERT
10.1 SG Personal
SB Ausbildung
Feldstraße 85 a
17489 Greifswald
03834 8760 1542
03834 8760 91542
ausbildung@kreis-vg.de
Raum: 3.1.11 | Haus 3