
Ausbildung Vermessungstechniker (m/w/d)
Ausbildung
Unser Ausbildungsangebot zum Ausbildungsjahr 2024/2025
Vermessungstechniker/innen
Voraussetzung
Schulische Voraussetzungen:
- guter bis sehr guter Realschulabschluss
- gutes mathematisches Verständnis (Algebra und Geometrie)
- gute PC-Kenntnisse (Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Präsentationserstellungen)
- Kenntnisse über physikalische Grundlagen, Gesetze und Zusammenhänge
- Kenntnisse im Bereich technisches Zeichnen
Sonstige Voraussetzungen:
- Kommunikationsfreudigkeit
- räumliches Vorstellungsvermögen
- Teamfähigkeit
- eigenständiges sowie sorgfältiges Arbeiten und Organisieren von Arbeitsabläufen
- Flexibilität
Inhalte der Ausbildung
Die Ausbildung gliedert sich in einen praktischen und theoretischen Teil.
Die praktische Ausbildung erfolgt im Kataster- und Vermessungsamt am Standort Anklam.
Sie gliedert sich in den Innen - und Außendienst.
- Außendienst
- Arbeiten im Messtrupp bei unterschiedlichen Witterungsbedingungen unter Beachtung der Arbeitssicherheit und des Umweltschutzes
- Erlernen der Funktionsweise, Einsatzbereiche und Handhabung von verschiedenen Vermessungsgeräten
- Durchführungen von Lage- und Höhenvermessungen
- Datenerfassung
- Umgang mit dem Bürger
2. Innendienst
- Bearbeiten der gesammelten Daten im PC
- Darstellung der Geodaten in Plänen, Karten und Datenmodellen
- Anfertigen, Erneuern und Fortführen großmaßstäbiger Karten, Pläne und Risse
- Ausführen von vermessungstechnischen Berechnungen
- Planen und Vorbereiten von neuen Messungen im Außendienst
- Beratung und Information der Bürger
Die theoretische Ausbildung erfolgt an der Beruflichen Schule der Landeshauptstadt Schwerin für Bautechnik in den Fächern:
- Technische Mathematik
- Vermessungskunde
- Kartenkunde
- Wirtschafts- und Sozialkunde
Weitere Informationen erhalten Sie hier: Berufliche Schule Bautechnik Schwerin
Abschluss der Ausbildung
- Zwischenprüfung
- schriftliche und praktische Abschlussprüfungen
benötigte Unterlagen
- Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf
- Zeugniskopien
- Praktika- und/oder Arbeitszeugnisse
Kontakt:
ANTJE EHLERT
10.1 SG Personal
SB Ausbildung
Feldstraße 85 a
17489 Greifswald
03834 8760 1542
03834 8760 91542
ausbildung@kreis-vg.de
Raum: 3.1.11 | Haus 3