
Ausbildung Kaufleute für Büromanagement (w/m/d)
Kaufleute für Büromanagement (w/m/d)
Der Beruf der/des Kauffrau/-mann für Büromanagement umfasst zahlreiche Aufgabenbereiche.
Hierzu zählt beispielsweise
die Postbearbeitung, die detailliert eingetragen und bearbeitet wird. Auch der Telefondienst, das Erstellen von Formularen und Anschreiben, die Aufarbeitung von Archivunterlagen sowie die Schriftgutverwaltung und Ablage sind häufige Tätigkeiten.
Kaufleute für Büromanagement übernehmen zum Beispiel auch Sekretariats- und Assistenzarbeiten. Organisatorische Fähigkeiten, Flexibilität, Sorgfalt sowie mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen sind Voraussetzungen, die Bewerber für diesen Ausbildungsberuf mitbringen sollten.
Steckbrief
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsbeginn: 1. September 2023
Ausbildungsorte: Berufsschule in Neubrandenburg
praktische Ausbildung in einer nachgeordneten Einrichtung
Urlaubsanspruch: 30 Tage im Jahr
Ausbildungsvergütung: nach TVAöD-BBiG (Stand: 25.10.2020, ab 01.04.2022)
1. Ausbildungsjahr 1.068,26 €
2. Ausbildungsjahr 1.118,20 €
3. Ausbildungsjahr 1.164,02 €
Voraussetzungen: Mittlere Reife mit guten Noten in den Fächern Deutsch und Mathematik
Heike Rechlin
Regionalstandort Neubrandenburg
Aus- und Fortbildung
PF 11 02 64, 17042 Neubrandenburg
Platanenstr. 43
DE - 17033 Neubrandenburg
Telefon: +49395570873323
Fax: 0395 57087 65911
E-Mail: Heike.Rechlin@lk-seenplatte.de